.jpg)
Autogenes Training - Privatkurs
Autogenes Training in privatem Rahmen
Sie wünschen einen individuellen Privatkurs in einem geschützten Rahmen und haben keine Lust auf einen Gruppenkurs? Dann sind Sie hier genau richtig! Eine individuelle Therapie umfasst je nach Ausgangslage, Ziel und Fragestellung rund 6 Einzelsitzungen. Bei Neueinsteigern sind mindestens 6 Einzelsitzungen notwendig für die Grundstufe Autogenes Training. Diese Einzelsitzungen finden in der Regel im Wochenrhythmus statt.
Ihr Nutzen
Lernen Sie Ihren Körper bewusster wahrnehmen und gezielt in eine Tiefenentspannung zu bringen. Durch die gezielte Entspannung können diverse Beschwerden (z.B. Schlafstörungen, Stress, Burnout, Reizdarm, etc.) verbessert werden. Es dient zudem zur Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität und zur Verbesserung sportlicher Leistungen, sowie der Konzentrationsfähigkeit. Bewältigen Sie Ihren Stress mit dem Autogenen Training. Im Privatkurs können persönliche Themen/Probleme bearbeitet werden. Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Anwendungsbeispiele
Stress, Burnout, ADHS, Schlafstörungen, Angstanfälle, Depression, Erschöpfung, Fibromyalgie, Hitzewallung, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Nervosität, Phobien, Prüfungsangst, Anspannung, mangelndes Selbstvertrauen, Nikotinentzug, Reizdarm, Stress, Wechseljahrbeschwerden, etc. Weitere finden Sie hier....
Grundstufe
In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung schrittweise die 6 Grundübungen des Autogenes Trainings.
Diese sind: Schwere-Erlebnis, Wärme-Erlebnis, Atemregulation, Herzregulation, Bauchwärme und Stirnkühlung. Ausserdem werden Kurzformen erlernt für akute Belastungssituationen. Eigene persönliche Suggestionen zu einem aktuellen Thema / Problem werden erarbeitet. z.B Konzentrationsschwierigkeiten, Ängste, Phobien, Prüfungsangst, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Gedankenkarussell, Stresssituationen, Mobbing, etc.
Im Gegensatz zum Gruppenkurs bleibt beim Privatkurs viel Raum für Gesprächstherapie und Einflussnahme auf die persönliche Thematik.
Einige Beispiele solcher Themen:
-
Umgang mit störendem Gedankenfluss oder Gedankenkarussell
-
Eigene Glaubenssätze erkennen und wenn nötig verändern
-
Abgrenzung stärken
-
Umgang mit Gedankengang bei Schmerzen und Beschwerden
-
Selbstwahrnehmung optimieren und Selbstwert erkennen
-
Umgang mit negativen Gedanken oder Verstimmung
-
Sein eigenes ICH authentisch vertreten und NEIN sagen lernen
-
und viele andere mehr...
Individuelle Sitzungen
Nach Abschluss der Grundstufe können in den individuellen Sitzungen persönliche Themen / Problemstellungen vertieft bearbeitet werden. Zusätzliche persönliche Suggestionen und die vertiefte Auseinandersetzung helfen bei der positiven Veränderung Ihrer Thematik. Die Sitzungen werden anhand Ihrer Erfahrungen und Erwartungen ganz individuell gestaltet. Das 3er Paket erhalten Sie zum Vorzugspreis von CHF 290.- anstatt CHF 360.-
Oberstufe
Dieser Kurs führt Sie in die tieferen Schichten Ihrer Persönlichkeit. Sie erarbeiten eigene Suggestionen, sowie Ressourcen und tauchen in die Kunst der Visualisierung und Objektimagination ein. Sei es zur Mobilisation von Energie, Förderung der Konzentration, Behandlung von Ängsten oder Schmerzen, etc.
Autogenes Training ist geeignet für Menschen, welche mit einer nachweislich wirksamen Entspannungstechnik ihr Wohlbefinden steigern möchten. Die Sitzungen sind sehr intensiv und fordern Ihren vollen Einsatz.
Preise pro Person
6 Sitzungen Grundstufe in der Praxis Einzelperson
CHF 580.- (50% bis Alter 12 Jahre)
6 Sitzungen Grundstufe in der Praxis als Paar
CHF 435.-
6 Sitzungen Grundstufe Online-Live-Kurs
CHF 390.-
3er Paket individuelle Sitzungen
CHF 290.-
Einzelne individuelle Sitzungen
CHF 120.-
Vorgespräch
CHF 120.-
Sitzungsdauer 60min
Vorgespräch beinhaltet gegenseitiges Kennenlernen, Standortbestimmung, Zielsetzung und Planung der Therapie.
Durchführungsort: Gesundheitspraxis Natürliche Balance, Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen
Krankenkassen
Ich bin EMR-Anerkannt (EMR-Qualitätslabel).
Viele Zusatzversicherungen von Krankenkassen übernehmen einen hohen Anteil der Kosten für das Autogene Training.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme.
Mehr lesen zu Autogenes Training